Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche
Die Wüstenrot Stiftung, das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung haben die Teilhabechancen von jungen Menschen in Deutschlands Regionen untersucht.
Im „Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche“ wurde der Frage nachgegangen, wie die Teilhabemöglichkeiten von jungen Menschen in Deutschland verteilt sind. Dafür wurden statistische Kennzahlen zu Teilhabe in den 400 Kreisen und kreisfreien Städten verglichen und in acht Regionen gefahren, um Gespräche mit Menschen vor Ort zu führen.
Kinder und Jugendliche haben dort von ihren Eindrücken und Wünschen erzählt. Auch mit Erwachsenen aus der Kinder- und Jugendarbeit wurde gesprochen. Die Kernergebnisse sind in diesem Online Tool vorgestellt.