Block Test

We are on Instagram
Ein Gebet am Tag der Pressefreiheit heute. Selber wachsam sein. Die Chance, die Freiheit nutzen. Mir eine Meinung bilden. Hinterfragen. Informieren. Danken. Einmischen. Mitdiskutieren. Unterbrechen. Widersprechen, zustimmen, verbinden. Es ist tatsächlich wichtig, was wir wahrnehmen, sagen, tun, was wir denken. Amen. #TagDerPressefreiheit #worldpressday #demokratie #freiheit #presse #meinungsfreiheit #dnkgtt #beteiligung 
Bild: Aus meinem Buch „Für alles gibt es eine Zeit“, Design mirigamp 3kreativ Merci!

Ein Gebet am Tag der Pressefreiheit heute. Selber wachsam sein. Die Chance, die Freiheit nutzen. Mir eine Meinung bilden. Hinterfragen. Informieren. Danken. Einmischen. Mitdiskutieren. Unterbrechen. Widersprechen, zustimmen, verbinden. Es ist tatsächlich wichtig, was wir wahrnehmen, sagen, tun, was wir denken. Amen. #TagDerPressefreiheit #worldpressday #demokratie #freiheit #presse #meinungsfreiheit #dnkgtt #beteiligung
Bild: Aus meinem Buch „Für alles gibt es eine Zeit“, Design mirigamp 3kreativ Merci!
...

328 7
Frauen in Deutschland beziehen im Durchschnitt fast die Hälfte weniger Rente als Männer 😒. Unser reiches Land bildet damit im internationalen Vergleich das Schlusslicht. Simona Dürnberg macht sich auf die Spuren 🧐: Warum ist das so? Wie können wir dem begegnen? Mit 30 schon an die Rente denken? Zu diesen Fragen hat sie recherchiert und eine spannende Reportage erstellt: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS84ZDljZTZhNy04ODBhLTRiNzAtYTNjZi03YTEyYmJiZTQ2Y2Y/ 

#CaritasBiberachSaulgau #IntegrierteFamilienhilfe #BenachteiligteFrauen #Frauenarmut #Rente #Chancengleichheit

Frauen in Deutschland beziehen im Durchschnitt fast die Hälfte weniger Rente als Männer 😒. Unser reiches Land bildet damit im internationalen Vergleich das Schlusslicht. Simona Dürnberg macht sich auf die Spuren 🧐: Warum ist das so? Wie können wir dem begegnen? Mit 30 schon an die Rente denken? Zu diesen Fragen hat sie recherchiert und eine spannende Reportage erstellt: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS84ZDljZTZhNy04ODBhLTRiNzAtYTNjZi03YTEyYmJiZTQ2Y2Y/

#CaritasBiberachSaulgau #IntegrierteFamilienhilfe #BenachteiligteFrauen #Frauenarmut #Rente #Chancengleichheit
...

21 0
Wir erinnern: Heute vor zwei Jahren, am 28.04.2021, wurden vier Menschen in ihrem Zuhause - einer Wohneinrichtung für behinderte Menschen - ermordet. Eine weitere Person wurde schwer verletzt. Lucille H., Andreas K., Christian S. und Martina W. und das Oberlinhaus in Potsdam bekamen nur kurz mediale Aufmerksamkeit, dann versiegte die Empörung schnell wieder. Betroffene wurden zum Thema kaum befragt, ihre Perspektive nicht gehört. Doch Ableismus tötet und Morde wie diese sind nur die Spitze des Eisbergs struktureller behindertenfeindlicher Gewalt! Und obwohl die UN-Behindertenrechtskonvention und die Istanbul-Konvention bessere Schutzstrukturen vorsehen, muss auch in Deutschland noch einiges getan werden für Gewaltschutz und Teilhabe behinderter Menschen.

Denn auch zwei Jahre nach den Morden im Oberlinhaus zeigt sich: Wenig hat sich an der strukturellen Gewalt gegen behinderte Menschen geändert – die geschlossenen Wohneinrichtungen stehen nach wie vor im Zentrum des Geschehens.

Die Morde im Oberlinhaus sind keine Einzelfälle! Um diese strukturelle behindertenfeindliche Gewalt besser zu dokumentieren und eine Öffentlichkeit zu schaffen hat raulkrauthausen  gemeinsam mit abilitywatch das Rechercheprojekt ableismustoetet 
ins Leben gerufen. Mehr dazu via Link in Bio! http://ableismus.de

#Gewaltschutz #Teilhabe #Oberlinhaus #Potsdam #AbleismusTötet #AbleismusToetet

Wir erinnern: Heute vor zwei Jahren, am 28.04.2021, wurden vier Menschen in ihrem Zuhause - einer Wohneinrichtung für behinderte Menschen - ermordet. Eine weitere Person wurde schwer verletzt. Lucille H., Andreas K., Christian S. und Martina W. und das Oberlinhaus in Potsdam bekamen nur kurz mediale Aufmerksamkeit, dann versiegte die Empörung schnell wieder. Betroffene wurden zum Thema kaum befragt, ihre Perspektive nicht gehört. Doch Ableismus tötet und Morde wie diese sind nur die Spitze des Eisbergs struktureller behindertenfeindlicher Gewalt! Und obwohl die UN-Behindertenrechtskonvention und die Istanbul-Konvention bessere Schutzstrukturen vorsehen, muss auch in Deutschland noch einiges getan werden für Gewaltschutz und Teilhabe behinderter Menschen.

Denn auch zwei Jahre nach den Morden im Oberlinhaus zeigt sich: Wenig hat sich an der strukturellen Gewalt gegen behinderte Menschen geändert – die geschlossenen Wohneinrichtungen stehen nach wie vor im Zentrum des Geschehens.

Die Morde im Oberlinhaus sind keine Einzelfälle! Um diese strukturelle behindertenfeindliche Gewalt besser zu dokumentieren und eine Öffentlichkeit zu schaffen hat raulkrauthausen gemeinsam mit abilitywatch das Rechercheprojekt ableismustoetet
ins Leben gerufen. Mehr dazu via Link in Bio! http://ableismus.de

#Gewaltschutz #Teilhabe #Oberlinhaus #Potsdam #AbleismusTötet #AbleismusToetet
...

1375 11
julia_bngs im Einsatz mit einem Helfer der die_johanniter. Erstaunlich still war der Kollege allerdings...😉

Habt ihr Lieblingskollegen oder Lieblingskolleginnen bei den anderen Hilfsorganisationen? Verlinkt sie gerne in den Kommentaren. ❤

#malteser #malteserhilfsdienst #mhd #weilnähezählt #johanniter# drk #dlrg #asb #hiorg #rettungsdienst #sanitätsdienst #sanitätshelfer #sanitäter #notsan #rettsan #notfallsanitäter #notfallsanitäterin #rettungshelfer #medizin #einsatz #dienst #ehrenamt #thw

julia_bngs im Einsatz mit einem Helfer der die_johanniter. Erstaunlich still war der Kollege allerdings...😉

Habt ihr Lieblingskollegen oder Lieblingskolleginnen bei den anderen Hilfsorganisationen? Verlinkt sie gerne in den Kommentaren. ❤

#malteser #malteserhilfsdienst #mhd #weilnähezählt #johanniter# drk #dlrg #asb #hiorg #rettungsdienst #sanitätsdienst #sanitätshelfer #sanitäter #notsan #rettsan #notfallsanitäter #notfallsanitäterin #rettungshelfer #medizin #einsatz #dienst #ehrenamt #thw
...

1713 6
Der 6. Accessibility Day der hdm.stuttgart war ein großer Erfolg mit vielen interessanten Impulsen.

Yehya Mohammad berichtete von der Entwicklung einer IT-gestützten Pflegeberatungsassistenz, von den Herausforderungen informeller #Pflege für die pflegebedürftigen wie für die pflegenden Personen und wie die #Digitalisierung Zeit und Flexibilität zurückgeben kann.

André Peters ging auf die Chancen von #KI und Robotik für Menschen mit und ohne Behinderungen ein, in der Diskussion sprachen wir über das Spannungsfeld von Ethik und Informatik. 

Einen neuen Einblick bot mir Maurice Bremer. Er zeigte Stellschrauben auf, wie Gaming barrierefrei wird, damit komplexes Spielen für alle möglich ist, wenn man z.B. seine Hände nicht wie gewohnt bewegen kann. Vielen Dank fürs Eintauchen in diese spannende Community und fürs Aufzeigen, was alles möglich ist.

Vielen Dank, lieber Gottfried Zimmermann für die Organisation, die wichtige Arbeit und das große Engagement im Sinne der digitalen Barrierefreiheit.

Weitere Informationen zum interessanten Angebot vom Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit an der HdM ➡️ Link in Bio.

#BeteiligungschafftGesellschaft #EinfachInklusion #badenwürttemberg

Der 6. Accessibility Day der hdm.stuttgart war ein großer Erfolg mit vielen interessanten Impulsen.

Yehya Mohammad berichtete von der Entwicklung einer IT-gestützten Pflegeberatungsassistenz, von den Herausforderungen informeller #Pflege für die pflegebedürftigen wie für die pflegenden Personen und wie die #Digitalisierung Zeit und Flexibilität zurückgeben kann.

André Peters ging auf die Chancen von #KI und Robotik für Menschen mit und ohne Behinderungen ein, in der Diskussion sprachen wir über das Spannungsfeld von Ethik und Informatik.

Einen neuen Einblick bot mir Maurice Bremer. Er zeigte Stellschrauben auf, wie Gaming barrierefrei wird, damit komplexes Spielen für alle möglich ist, wenn man z.B. seine Hände nicht wie gewohnt bewegen kann. Vielen Dank fürs Eintauchen in diese spannende Community und fürs Aufzeigen, was alles möglich ist.

Vielen Dank, lieber Gottfried Zimmermann für die Organisation, die wichtige Arbeit und das große Engagement im Sinne der digitalen Barrierefreiheit.

Weitere Informationen zum interessanten Angebot vom Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit an der HdM ➡️ Link in Bio.

#BeteiligungschafftGesellschaft #EinfachInklusion #badenwürttemberg
...

59 0