.projekteimnetzwerk

Deine Stimme im Länd: Peer-to-Peer Workshops zur Landtagswahl 2026

Projektbeschreibung

Im Zuge der Wahlrechtsreform von 2022 dürfen 2026 erstmals junge Menschen in Baden-Württemberg bereits ab 16 Jahren den Landtag wählen. Damit Jugendliche gut informiert und gestärkt ihre Stimme abgeben können, bietet die Servicestelle auf 90 Minuten angelegte Peer-to-Peer-Workshops an. Diese werden von ausgebildeten Teamer*innen bei Ihnen vor Ort durchgeführt und sind interaktiv, praxisnah und auf Augenhöhe gestaltet.

Zielgruppe:

Kinder und Jugendliche ab 16 Jahren

Wie Breite Beteiligung in diesem Projekt umgesetzt wurde:

Bei diesem Projekt werden speziell Kinder und Jugendliche eingebunden, eine Gruppe, die sonst leider oft vernachlässigt wird.

Was hat mit Blick auf die Breite Beteiligung gut geklappt und warum:

Begegnung auf Augenhöhe und praxisnahe Gestaltung, um einen echten Mehrwert zu bieten.

Ansprechperson / Projektinitiative

Name: Sandy Wolf

Name der Initiative / Institution: Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW

E-Mailadresse: wolf@skjb-bw.de

Telefon: 0711 1656 560

Projekthomepage / Projektdokumentation: https://kinder-jugendbeteiligung-bw.de/angebote/wahlalter-16/teamerinnen-workshops/