.veranstaltungen

OKJA Impuls: Basiswissen Inklusion

Logo des OKJA Impulses bestehend aus mehreren Kreisen und dem gleichnamigen Schriftzug in der Mitte

Mareike Auch von der Projektfachstelle Inklusion gibt eine praxisnahe Einführung in das Thema – mit einem besonderen Fokus auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit.

Die Veranstaltung bietet einen kompakten Einstieg in zentrale Begriffe, zeigt verschiedene Formen von Barrieren auf und beleuchtet, welche Rolle die eigene Haltung im Team spielt. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern um konkrete Anregungen für die Praxis.

Ausgangspunkt ist die UN-Behindertenrechtskonvention, die festhält: Angebote der Kinder- und Jugendarbeit müssen für alle zugänglich sein. Auch gesetzlich gewinnt das Thema an Bedeutung – durch Reformen im SGB VIII ist Inklusion mittlerweile eine verbindliche Aufgabe. Für die Offene Kinder- und Jugendarbeit eröffnen sich dadurch wichtige Chancen, um Ressourcen einzufordern und Strukturen nachhaltig zu verbessern.

Teilnehmende erwartet Raum für Fragen, Austausch und das gemeinsame Nachdenken über Herausforderungen und Möglichkeiten inklusiver Arbeit.

Nach der Anmeldung wird der Zugangslink rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

Weitere Informationen

Datum: 05. November 2025

Uhrzeit: 10:00-11:30 Uhr

Anmeldefrist: 04.11.2025

Veranstalter: Paritätisches Jugendwerk