Bildung für alle mit allen
Die Straßen-Universität Stuttgart bietet inklusive Bildungsangebote für alle Interessierten an den verschiedensten Orten in Stuttgart an. Ihre Vision ist es, Räume zu schaffen, in denen Wissen gemeinschaftlich geschaffen und ausgetauscht werden kann. Dabei soll kritisch hinterfragt werden: Was für Wissen wird gewürdigt? Wessen wissen wird als relevantes Wissen wahrgenommen?
Die Angebote und Kurse sind an den Bedürfnissen, den Interessen und dem Wissen von Menschen, die weniger Zugang zu Bildung haben, orientiert. Sie wurden nach Befragungen in verschiedenen Projekten der Neuen Arbeit, in der Vesperkirche, in Wärmestuben und in Unterkünften für geflüchtete Menschen entwickelt. Die Begegnung zwischen den unterschiedlichsten Menschen und das gemeinsame Tun stehen im Vordergrund. Es sollen neue Kontakte geknüpft werden, umso besser, wenn Teilnehmende noch etwas Neues lernen. Bei einem breit gefächerten Angebot ist für alle etwas dabei und alle sind herzlich eingeladen, Kurse nach ihren Interessen zu wählen und Neues auszuprobieren. Für die Kurse sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Außerdem sind alle Angebote kostenfrei. Sie finden dezentral an verschiedenen Orten in Stuttgart statt, um so möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Die Straßen-Universität Stuttgart ist ein Projekt des gemeinnützigen diakonischen Sozialunternehmens Neue Arbeit und wird von Aktion Mensch gefördert.
13. August 2025
Straßen-Universität Stuttgart
