Dieser Workshop lädt Sie ein, eigene Denkweisen zu hinterfragen. Sie setzen sich mit gesellschaftlichen Zuschreibungen auseinander und lernen, wie sich unbewusste Muster auf Entscheidungen, Gespräche und Alltag auswirken können. Anhand von Geschichten, Forschungsergebnissen und Übungen entwickeln Sie neue Perspektiven. Nicht abstrakt, sondern konkret und anwendbar. Ziel ist es, sensibler mit Vielfalt umzugehen und Gespräche über Inklusion bewusster zu führen.
Vielfalt beginnt nicht mit Konzepten, sondern mit Blicken, mit Worten, mit Reaktionen. Wer sich mit eigenen Denkmustern auseinandersetzt, schafft Raum für Veränderung. Der Workshop unterstützt Sie dabei, vertraute Vorstellungen loszulassen, neue Perspektiven einzunehmen und Teilhabe aktiv zu fördern.
Online-Veranstaltung via Zoom.
- Teilnahmegebühren: 20,- € | 10,- € ermäßigt
11. Dezember 2025
10:00-17:00
Heinrich Böll Stiftung
